Adobe ist der Inbegriff für Programme zur professionellen Bildbearbeitung, für Grafikdesign und Desktop-Publishing. Wer auf Funktionen für Super-User verzichten kann, findet im Windschatten des Giganten bemerkenswerte Alternativen jenseits teurer Abos.
Viele Rechenzentren werden heimgesucht: nicht nur von externen Gefahren, sondern auch von hauseigenen Geistern. Die Virtualisierung spielt verrückt, das Unified Computing macht sein eigenes Ding, hyperkonvergente Systeme treiben den Admin in den Wahnsinn – alles wie verhext! Neue Technologien bringen zahlreiche Vorteile, können aber teils extreme Belastungen der RZ-Infrastruktur verursachen, wo schon kleine Leistungsengpässe große Störungen hervorrufen. Was tun? Geisterjäger können hier nicht weiterhelfen. Unified Monitoring schon eher.
Einscannen allein reicht nicht: Wer papierbasierte Prozesse sinnvoll digitalisieren will, braucht leistungsstarke Erfassungssysteme, clevere Werkzeuge und Mitarbeiter, die mitziehen. Aber auch mit kleinem Einsatz winken beträchtliche Effizenzgewinne. Was man im Vorfeld beachten sollte und wo sich der Einstieg am ehesten lohnt.
Volle Kontrolle vom zentralen Dashboard aus: PrintCon liefert alle Informationen auf einen Blick: von der akuten Störung bis zur langfristigen Entwicklung des Druckvolumens. Die zuverlässige Verbrauchsprognose mit Nachbestellfunktion erübrigt die Lagerhaltung von Verbrauchsmaterial, während die Anbindung ans Ticketsystem für die schnelle Behebung technischer Störungen sorgt.