Digitale Transformation
im Gesundheitswesen

Digital Healthcare: Vom modernen Arbeitsplatz bis zur Vernetzung der IT

Seit über 20 Jahren unterstützen wir medizinische Einrichtungen beim Auf- und Ausbau effizienter IT-Strukturen - ob Kliniken, medizinische Versorgungszentren, Pflege- oder Seniorenheime. Als Partner für die digitale Transformation helfen wir unter anderem dabei, moderne IT-Arbeitsplätze einzurichten, Informationssysteme zu vernetzen, innovative Speicher-Konzepte zu realisieren oder Patientenakten zu digitalisieren. Krankenhäuser beraten wir als zertifizierter Dienstleister auch zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), setzen förderfähige Projekte um und machen so Kliniken fit für die digitale Zukunft.


Moderne IT-Arbeitsplatzkonzepte in Kliniken umsetzen

Der Arbeitsplatz von morgen ist mobil, flexibel und attraktiv. Das gilt auch für Krankenhäuser und Kliniken. Unser Leitfaden für IT-Leiter und Entscheider zeigt, wie die umfassende Modernisierung von Arbeitsplätzen im Klinikumfeld funktioniert, worauf es bei der Umsetzung ankommt und wie alle Beteiligten von einem solchen Projekt profitieren.

Zum Download

Computing on Demand für das Universitätsklinikum Bonn

Um jederzeit schnell und flexibel auf den aktuellen Computing-Bedarf seiner Kliniken und Forschungseinrichtungen reagieren zu können, entschied sich das Uniklinikum Bonn für den grundlegenden Umstieg auf ein On-Demand-Modell. In Zusammenarbeit mit Hansen & Gieraths wurden die Server-Kapazitäten der beiden Campus-Rechenzentren auf eine skalierbare On-Premise-Lösung auf Basis der innovativen Composable-Infrastructure-Lösung HPE Synergy umgestellt. Damit folgten die Projektpartner einer Strategie, die sich schon 2016 im Rahmen der gemeinsamen Optimierung der Storage-Infrastruktur des UKB bewährt hatte.

mehr erfahren

Krankenhausverbund der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria – Neues IT-Arbeitsplatzkonzept

Arbeitsplatz-PCs und Notebooks bilden im Krankenhausalltag die direkte Schnittstelle zwischen Klinikpersonal und IT. Eine organisch gewachsene, heterogene Arbeitsplatzausstattung führt schnell zu technischen Problemen und erhöht so unnötig die Aufwände für das Personal. Mit dem neuem IT-Arbeitsplatzkonzept entlastet der Kölner Krankenhausverbund seine Mitarbeiter.

Mehr erfahren

Universitätsklinikum Bonn wechselt zu All-Flash-Datenspeichern

Am UKB steigen die Anforderungen an die IT – einschließlich der Datenspeicherung – von Jahr zu Jahr enorm. Ein Beispiel hierfür ist die geplante Einführung papierloser Workflows für Mediziner und Pflegekräfte. Die früher am UKB eingesetzte Storage-Lösung war solchen Anforderungen offenkundig nicht mehr gewachsen. Neben Performance-Engpässen kam es hin und wieder zu Ausfällen der Datenspeicher.

mehr erfahren

Gemeinsam effizienter und zukunftssicher

Der gezielte Einsatz von Gesundheits-IT-Lösungen ermöglicht es Krankenhäusern, Verwaltungsprozesse zu verschlanken und schneller fundierte medizinische Entscheidungen zu treffen. In der Praxis sind die IT-Abteilungen oft jedoch damit beschäftigt, die bestehende IT-Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Wie schaffen IT-Abteilungen den Wandel vom Administrator der IT-Infrastruktur zum Enabler innovativer Digitalisierungsprojekte? Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Zusammenspiel der eigenen IT-Abteilung, maßgeschneiderten IT-Infrastrukturlösungen und externen IT-Dienstleistern wie H&G. Lesen Sie mehr dazu in unserer Broschüre "Gemeinsam effizienter und zukunftssicher."

zum Download
© 2023 H&G Hansen & Gieraths EDV Vertriebsgesellschaft mbH Bonn. Alle Rechte vorbehalten.